BioGad

#017 I Cytologie 08a. Grenzschichten und Stofftransport (Teil 1)

Episode Summary

The episode explains the structure and function of cell membranes, focusing on the fluid mosaic model and the role of phospholipids and membrane proteins. It also describes passive transport mechanisms such as diffusion and osmosis across the semipermeable membrane.

Episode Notes

Funktion und Bezeichnungen der Zellmembran

Unterschiede im Membranaufbau

Zellwände von Pflanzen und Pilzen als Verbundwerkstoffe

Polysaccharide als Speicher- oder Strukturstoffe

Aufbau der Biomembran (Flüssig-Mosaik-Modell)

Passiver Stofftransport (Brown' Molekularbewegung, Konzentrationsgefälle)

Bedeutung in der Biologie: Süßwasserprotisten (kontraktile Vakuole)

Beispielanwendungen: Himbeersaft verdünnen

Etymologie wichtiger Begriffe

Fazit: Zellmembranen und Zellwände sind spezialisierte Grenzschichten, die je nach Zelltyp und Umweltbedingungen unterschiedlich aufgebaut sein können. Sie sind für den kontrollierten Stoffaustausch und die Stabilität der Zelle essentiell. Der passive Transport durch Membranen erfolgt ohne Energiezufuhr und folgt physikalischen Prinzipien wie Konzentrationsgefällen (Diffusion, Osmose).