BioGad

#003 I Cytologie 03. Systematik und Taxonomie

Episode Summary

Der Text erklärt die moderne Systematik und Taxonomie der Lebewesen, insbesondere die Einteilung in drei Domänen (Archaea, Bacteria und Eukarya), sowie die hierarchische Klassifikation von Arten bis hin zu Unterarten und Stämmen, wobei auch Fachbegriffe und deren Herkunft erläutert werden. Dabei wird betont, dass die Einteilung auf objektiven, wissenschaftlichen Kriterien beruht und evolutionäre Zusammenhänge widerspiegelt.

Episode Notes

1. Thema und Ziel

2. Historische Entwicklung der Einteilung

3. Moderne Systematik: Die drei Domänen

4. Notwendigkeit der Systematik

5. Hierarchische Einteilung
Domäne → Reich → Stamm → Klasse → Ordnung → Familie → Gattung → Art → Unterart

6. Art, Spezies und Fortpflanzungsbarrieren

7. Unterarten und Subspezies

8. Einteilung von Bakterien in Stämme

9. Binäre Nomenklatur

10. Etymologie wichtiger Begriffe